-Hey Kleiner, kann ich mal deinen Vater sprechen?
Der Junge flüstert ganz leise:
-Der ist beschäftigt.
-Kann ich mal deine Mutter sprechen?
Der Junge ganz leise:
-Die ist beschäftigt.
-Ist denn sonst noch jemand da?
Der Junge flüstert:
-Ja, Oma, aber die ist beschäftigt.
-Ja, was machen denn die alle?
-Die suchen mich ...
Der Vater liest (отец читает;
Nach einer Weile (через некоторое время;
„Ist er eingeschlafen (он уснул)?“
„Ja“, seufzt der Kleine (вздыхает малыш), „endlich (наконец-то).“
Der Vater liest am Bett seines Sohnes Märchen vor, damit dieser einschläft.
Nach einer Weile öffnet die Mutter leise die Tür und fragt:
„Ist er eingeschlafen?“
„Ja“, seufzt der Kleine, „endlich.“
- Mama, warum droht der Mann da vorne (почему угрожает мужчина там впереди) der Dame auf der Bühne (даме на сцене) mit dem Stock (палкой,
- Er droht nicht, er dirigiert (он не угрожает, он дирижирует).
- Und warum schreit sie dann so (а почему же она тогда так кричит)?
-Mama, warum droht der Mann da vorne der Dame auf der Bühne mit dem Stock?
-Er droht nicht, er dirigiert.
-Und warum schreit sie dann so?
Am Tisch stellt der Sohn dem Vater diverse Fragen (за столом,
- Papa, warum (почему) ...
Immer antwortet der Vater (отец все время: „всегда“ отвечает):
- Weiß ich nicht, mein Sohn (не знаю, сынок: „мой сын“).
Nach fünf Minuten sagt die Mutter zum Sohn (через пять минут говорит мама сыну):
- Frag Pappi doch nicht immer solches Zeug (не спрашивай же папу все время такую ерунду;
Daraufhin (на что) der Vater:
- Lass ihn doch (пусть же спрашивает; пусти его, дай ему, позволь ему), sonst lernt er ja nix (иначе ведь он ничему не научится:
Am Tisch stellt der Sohn dem Vater diverse Fragen:
-Papa, warum ...
Immer antwortet der Vater:
-Weiß ich nicht, mein Sohn. Nach fünf Minuten sagt die Mutter zum Sohn:
-Frag Pappi doch nicht immer solches Zeug!
Daraufhin der Vater:
-Lass ihn doch, sonst lernt er ja nix …
Die Mutter (мама):
- Peter, iss dein Brot auf (съешь свой: „твой“ хлеб;
- Ich mag aber kein Brot (но я не люблю хлеб;
- Du musst Brot essen (ты должен, тебе нужно есть хлеб), damit du (чтобы ты) groß und stark (большим и сильным) wirst (стал;
- Warum soll ich gross und stark werden (почему должен я большим и сильным стать)?
- Damit du dir dein Brot verdienen kannst (чтобы ты себе: „тебе“ твой хлеб мог зарабатывать)!
- Aber (но) ich mag doch gar (же вовсе) kein Brot!
Die Mutter:
-Peter, iss dein Brot auf!
-Ich mag aber kein Brot!
-Du musst Brot essen, damit du groß und stark wirst!
-Warum soll ich gross und stark werden?
-Damit du dir dein Brot verdienen kannst!
-Aber ich mag doch gar kein Brot!
Blinzelmeier zeigt seinem Sohn (показывает своему сыну) ein Fotoalbum. Plötzlich stoßen sie (неожиданно наталкиваются они;
- Du, Papi (послушай, папочка), war das der Tag (это был тот день), an dem (в который) Mami anfing (мамочка начала:
Blinzelmeier zeigt seinem Sohn ein Fotoalbum. Plötzlich stoßen sie auf das Hochzeitsfoto der Eltern. Daraufhin fragt Mäxchen:
-Du, Papi, war das der Tag, an dem Mami anfing bei uns zu arbeiten?
- Na, kleines Fräulein (ну, маленькая барышня), möchtest du denn jetzt dein kleines Brüderchen sehen (хочешь ли ты сейчас посмотреть твоего маленького братика), das der Klapperstorch gebracht hat (которого принес белый аист;
- Danke, das hat Zeit (это не к спеху: „это имеет время“). Jetzt möchte ich (сейчас хотела бы я) erst mal (сначала) den Klapperstorch sehen (посмотреть аиста).
-Na, kleines Fräulein, möchtest du denn jetzt dein kleines Brüderchen sehen, das der Klapperstorch gebracht hat?
-Danke,das hat Zeit. Jetzt möchte ich erst mal den Klapperstorch sehen.
Frau Meier fragt ihren Sohn (спрашивает своего сына):
- Peter, wo warst du denn so lange (где же ты был так долго)?
- Herbert und ich haben Briefträger gespielt (играли в почтальонов:
- So, aber woher hattet ihr denn die Briefe (так, а откуда же у вас письма)?
- Aus deinem Nachtschrank (из твоего ночного столика:
Frau Meier fragt ihren Sohn:
-Peter, wo warst du denn so lange?
-Herbert und ich haben Briefträger gespielt. Wir haben die ganze Siedlung mit Post versorgt.
-So, aber woher hattet ihr denn die Briefe?