-Aus deinem Nachtschrank, Mami. Die beiden Pakete mit den rosa Schleifen drum herum.
Klaus ist mit seinen Eltern zum Essen eingeladen (Клаус со своими родителями приглашен на обед: „к еде“;
„Klaus“, sagt die Mutter schließlich (говорит мама наконец, в конце концов), „nun hör aber mit dem Essen auf (ну теперь прекращай есть: „прекрати с едой,
„Wieso denn von mir (как так, почему же обо мне), Mutti? Ich sage doch immer (я же всегда говорю), es ist für dich (это для тебя)!“
Klaus ist mit seinen Eltern zum Essen eingeladen. Er hat sich schon zum drittenmal den Teller am kalten Büffet gefüllt.
„Klaus“, sagt die Mutter schließlich, „nun hör aber mit dem Essen auf!Was sollen denn die Leute von dir denken?“
„Wieso denn von mir, Mutti? Ich sage doch immer, es ist für dich!“
Fragt die Tante (спрашивает тетя):
- Hilfst du auch (помогаешь ты также
Sagt der Kleine (говорит малыш):
- Klar (ясно
Fragt die Tante:
-Hilfst du auch immer schön deiner Mutter?
Sagt der Kleine:
-Klar. Ich muss immer die Silberlöffel zählen, wenn du gegangen bist ...!
Brief aus dem Mädchenpensionat (письмо, m из пансионата для девочек): „Liebe Eltern (дорогие родители), obwohl das Essen hier (хотя еда здесь) alles andere als gut ist (все другое чем хороша
Brief aus dem Mädchenpensionat: „Liebe Eltern, obwohl das Essen hier alles andere als gut ist, nehme ich ständig zu. Wenn die Waage am Hauptbahnhof stimmt, wiege ich nackt 116 Pfund.“
- Papi, fürchtest du dich vor Tigern (папа, ты боишься тигров;
- Nein.
- Vor Löwen (львов;
- Auch nicht (тоже нет).
- Aha, also nur vor Mutti (значит, только мамы)!
-Papi, fürchtest du dich vor Tigern?
-Nein.
-Vor Löwen?
-Auch nicht.
-Aha, also nur vor Mutti!
Sonntag früh (в воскресенье утром: „рано“) ...
„Papa, geh doch mit mir mal in den Zirkus (сходи-ка же с мной в цирк)“, bettelt der Knirps (выпрашивает, канючит карапуз:
„Keine Zeit (нет времени)!“
„Aber (но)“, sagt der Knirps gedehnt (протяжно, растягивая слова;
„Na gut (ну хорошо, ладно)“, meint der Vater aus dem Sessel (говорит отец из кресла,
Sonntag früh ...
„Papa, geh doch mit mir mal in den Zirkus“, bettelt der Knirps.
„Keine Zeit!“
„Aber“, sagt der Knirps gedehnt, „da soll eine nackte Tante auf einem Tiger reiten.“
„Na gut“, meint der Vater aus dem Sessel. „Ich habe schon lange keinen Tiger mehr gesehen ...“
Ein Vater beklagt sich (один отец жалуется):
- In meiner Jugend (в моей молодости,
Ein Vater beklagt sich:
-In meiner Jugend war alles ganz anders. Heute hat mein Sohn einen Farbfernseher für sich, einen Videorecorder, ferner eine Stereoanlage und ein eigenes Telefon. Wenn ich ihn bestrafen will, muss ich ihn in mein Zimmer schicken.
Drei Jungs streiten darüber (трое ребят спорят о том), wessen Vater der schnellste ist (чей отец самый быстрый:
- Mein Vater ist Rennfahrer (мой отец гонщик:
Der zweite (второй):
- Vergiss es (да брось ты: „забудь это“;
Der dritte (третий):
- Nein, mein Papi ist noch schneller (мой папочка еще быстрее)!
Die beiden anderen (оба других):
- So (так), und wie macht er das (и как ему это удается: „как он это делает“)?
- Er ist Beamter (он служащий, чиновник;
Großes Gelächter (большой смех).
- Nein, wirklich (действительно, на самом деле)! Er ist so schnell (он такой быстрый), dass er am Freitag (что он в пятницу) um vier Uhr mit der Arbeit aufhört (в четыре часа заканчивает работу), aber schon um drei Uhr zu Hause ist (но уже в три он дома)!
Drei Jungs streiten darüber, wessen Vater der schnellste ist. Der erste:
-Mein Vater ist Rennfahrer, der ist sicher der schnellste!
Der zweite:
-Vergiss es! Meiner ist Pilot bei der Luftwaffe, der ist viel schneller!
Der dritte:
-Nein, mein Papi ist noch schneller!
Die beiden anderen:
-So, und wie macht er das?
-Er ist Beamter!
Großes Gelächter.
-Nein, wirklich! Er ist so schnell, dass er am Freitag um vier Uhr mit der Arbeit aufhört, aber schon um drei Uhr zu Hause ist!
Fritzchen geht in die Stadt (Фрицик идет в город). Er besucht eine Kirche (он посещает церковь
Fritzchen geht in die Stadt. Er besucht eine Kirche. Er schaut nach links, dann nach rechts, dann nimmt er die Maria mit. Anschließend geht er in eine andere Kirche. Er schaut nach links, dann nach rechts und nimmt Josef mit. Zu Hause angekommen, schreibt er einen Brief: „Liebes Christkind, bringe mir nächstes Weihnachten einen Computer, sonst siehst du deine Eltern nie wieder.“