Die kleine Hexe
Die kleine Hexe hat Ärger
(у маленькой ведьмы неприятности;
1 Es war einmal eine kleine Hexe (жила-была маленькая ведьма), die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt (которой было всего сто двадцать семь лет;
2 Sie wohnte in einem Hexenhaus (она жила в ведьмином доме), das stand einsam im tiefen Wald (который стоял одиноко в глубине леса;
3 Der kleinen Hexe genügte es aber (маленькой ведьме его /домика/, однако, хватало), sie hätte sich gar kein schöneres Hexenhaus wünschen können (она не могла бы пожелать себе никакого более хорошего ведьминого дома;
4 Die kleine Hexe besaß einen Raben (у маленькой ведьмы был ворон;
5 Etwa sechs Stunden am Tage (приблизительно шесть часов днем = в день) verbrachte die kleine Hexe damit (проводила маленькая ведьма с тем, чтобы;
6 Die kleine Hexe war erst auf Seite zweihundertdreizehn des Hexenbuches (маленькая ведьма находилась только на странице двести тринадцать колдовской книги;
7 „Du sollst einen Regen machen (ты должна сделать дождь)", krächzte er vorwurfsvoll (каркал он укоризненно;
1 Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und das ist ja für eine Hexe noch gar kein Alter.
2 Sie wohnte in einem Hexenhaus, das stand einsam im tiefen Wald. Weil es nur einer kleinen Hexe gehörte, war auch das Hexenhaus nicht besonders groß.
3 Der kleinen Hexe genügte es aber, sie hätte sich gar kein schöneres Hexenhaus wünschen können. Es hatte ein wundervoll windschiefes Dach, einen krummen Schornstein und klapprige Fensterläden. Hinten hinaus war ein Backofen angebaut. Der durfte nun einmal nicht fehlen. Ein Hexenhaus ohne Backofen wäre kein richtiges Hexenhaus.
4 Die kleine Hexe besaß einen Raben, der sprechen konnte. Das war der Rabe Abraxas. Er konnte nicht nur „Guten Morgen!" und „Guten Abend!" krächzen wie ein gewöhnlicher Rabe, der sprechen gelernt hat, sondern auch alles andere. Die kleine Hexe hielt große Stücke auf ihn, weil er ein ausnehmend weiser Rabe war, der ihr in allen Dingen die Meinung sagte und nie ein Blatt vor den Schnabel nahm.
5 Etwa sechs Stunden am Tage verbrachte die kleine Hexe damit, sich im Hexen zu üben. Das Hexen ist keine einfache Sache. Wer es im Hexen zu etwas bringen will, darf nicht faul sein. Er muss zuerst alle kleineren Hexenkunststücke lernen – und später die großen. Seite für Seite muss er das Hexenbuch durchstudieren und keine einzige Aufgabe darf er dabei überspringen.
6 Die kleine Hexe war erst auf Seite zweihundertdreizehn des Hexenbuches. Sie übte gerade das Regenmachen. Sie saß auf der Bank vor dem Backofen, hatte das Hexenbuch auf den Knien liegen und hexte. Der Rabe Abraxas saß neben ihr und war unzufrieden.
7 „Du sollst einen Regen machen", krächzte er vorwurfsvoll, „und was hext du? Beim ersten Mal lässtdu es weiße Mäuse regnen, beim zweiten Mal Frösche, beim dritten Mal Tannenzapfen! Ich bin ja gespannt, ob du wenigstens jetzt einen richtigen Regen zustande bringst!"
1 Da versuchte die kleine Hexe zum vierten Mal (тут попробовала маленькая ведьма в четвертый раз), einen Regen zu machen (сделать дождь). Sie ließ eine Wolke am Himmel aufsteigen (она повелела возникнуть туче в небе), winkte sie näher (знаком подозвала ее ближе;
2 Die Wolke riss auf (туча разорвалась;
3 „Buttermilch!", kreischte Abraxas (пронзительно закричал). „Mir scheint (мне кажется), du bist vollständig übergeschnappt (ты совершенно спятила;
4 „Ich muss mich beim Hexen versprochen haben (я, должно быть, при колдовстве оговорилась;
5 „Versprochen haben!", krächzte der Rabe Abraxas. „Ich werde dir sagen (я скажу тебе), woran es liegt (в чем тут дело). Zerstreut bist du (ты рассеянна;
6 „Findest du (ты находишь)?", meinte die kleine Hexe (сказала маленькая ведьма;
7 „Wut?", wiederholte der Rabe Abraxas (повторил ворон). „Auf wen denn (на кого же)?"
8 „Es ärgert mich (меня злит)", sagte die kleine Hexe, „dass heute Walpurgisnacht ist (что сегодня Вальпургиева ночь;
9 „Na – und (ну, и что)?"
10 „Und ich bin noch zu klein für den Hexentanz (а я еще слишком мала для танца ведьм), sagen die großen Hexen (говорят взрослые ведьмы). Sie wollen nicht (они не хотят), dass ich auch auf den Blocksberg reite (чтобы я тоже на Блоксберг приехала верхом /на метле/ = прилетела) und mittanze (и танцевала с ними)!"
11 Der Rabe versuchte die kleine Hexe zu trösten (ворон попытался маленькую ведьму утешить) und sagte: „Sieh mal (смотри-ка) – mit einhundertsiebenundzwanzig Jahren kannst du noch nicht verlangen (в /твои/ сто двадцать семь лет ты еще не можешь требовать), dass dich die großen Hexen für voll nehmen (чтобы тебя взрослые ведьмы принимали всерьез: «брали за полную = полноценную»). Wenn du erst älter bist (когда ты будешь старше;
12 „Ach was (да брось ты)!", rief die kleine Hexe. „Ich will aber diesmal schon mit dabei sein (я же хочу уже в этот раз присутствовать при этом)! Verstehst du mich (ты меня понимаешь)?"
13 „Was man nicht haben kann (/то,/ что не можешь иметь), soll man sich aus dem Kopf schlagen (нужно выбить = выбросить из головы;
14 Da sagte die kleine Hexe: „Ich weiß, was ich mache (я знаю, что я сделаю). Ich reite heut Nacht auf den Blocksberg!"
15 Der Rabe erschrak (ворон испугался;
16 „Auf den Blocksberg?! – Das haben dir doch die großen Hexen verboten (это же тебе запретили взрослые ведьмы;
17 „Pah (ба)!", rief die kleine Hexe. „Verboten ist vieles (запрещено многое). Aber wenn man sich nicht erwischen lässt (но если не попадешься;
18 „Sie erwischen dich (они поймают тебя)!", prophezeite der Rabe (предсказал ворон).
19 „Ach, Unsinn (ах, вздор;
1 Da versuchte die kleine Hexe zum vierten Mal, einen Regen zu machen. Sie ließ eine Wolke am Himmel aufsteigen, winkte sie näher und rief, als die Wolke genau über ihnen stand: „Regne!"
2 Die Wolke riss auf und es regnete – Buttermilch.
3 „Buttermilch!", kreischte Abraxas. „Mir scheint, du bist vollständig übergeschnappt! Was willst du denn noch alles regnen lassen? Wäscheklammern vielleicht? Oder Schusternägel? Wenn es doch wenigstens Brotkrümel oder Rosinen wären!"
4 „Ich muss mich beim Hexen versprochen haben", sagte die kleine Hexe. Früher war ihr auch schon dann und wann etwas danebengegangen. Aber gleich viermal hintereinander?
5 „Versprochen haben!", krächzte der Rabe Abraxas. „Ich werde dir sagen, woran es liegt. Zerstreut bist du! Wenn man beim Hexen an alles Mögliche andere denkt, muss man sich ja verhexen! Du solltest eben ein bisschen mehr bei der Sache sein!"
6 „Findest du?", meinte die kleine Hexe. Dann klappte sie plötzlich das Hexenbuch zu. „Du hast Recht!", rief sie zornig. „Es stimmt, dass ich nicht bei der Sache bin. Und warum nicht?" Sie blitzte den Raben an. „Weil ich Wut habe!"
7 „Wut?", wiederholte der Rabe Abraxas. „Auf wen denn?"
8 „Es ärgert mich", sagte die kleine Hexe, „dass heute Walpurgisnacht ist. Heute treffen sich alle Hexen zum Tanz auf dem Blocksberg."
9 „Na – und?"
10 „Und ich bin noch zu klein für den Hexentanz, sagen die großen Hexen. Sie wollen nicht, dass ich auch auf den Blocksberg reite und mittanze!"
11 Der Rabe versuchte die kleine Hexe zu trösten und sagte: „Sieh mal – mit einhundertsiebenundzwanzig Jahren kannst du noch nicht verlangen, dass dich die großen Hexen für voll nehmen. Wenn du erst älter bist, wird sich das alles geben."
12 „Ach was!", rief die kleine Hexe. „Ich will aber diesmal schon mit dabei sein! Verstehst du mich?"
13 „Was man nicht haben kann, soll man sich aus dem Kopf schlagen", krächzte der Rabe. „Ändert sich etwas daran, wenn du zornig bist? Nimm doch Vernunft an! Was willst du denn machen?"
14 Da sagte die kleine Hexe: „Ich weiß, was ich mache. Ich reite heut Nacht auf den Blocksberg!"
15 Der Rabe erschrak.
16 „Auf den Blocksberg?! – Das haben dir doch die großen Hexen verboten! Sie wollen beim Hexentanz unter sich sein."
17 „Pah!", rief die kleine Hexe. „Verboten ist vieles. Aber wenn man sich nicht erwischen lässt ..."
18 „Sie erwischen dich!", prophezeite der Rabe.
19 „Ach, Unsinn!", erwiderte sie. „Ich geselle mich erst zu den anderen Hexen, wenn sie schon mitten im Tanz sind – und ehe sie Schluss machen, reite ich wieder heim. In dem Trubel, der heute Nacht auf dem Blocksberg herrscht, wird das nicht weiter auffallen."
Heia, Walpurgisnacht
(Ура, Вальпургиеваночь)!
1 Die kleine Hexe ließ sich vom Raben Abraxas nicht Bange machen (не дала сделать себе страх от ворона = не испугалась ворона
2 Dort waren die großen Hexen schon alle versammelt (там взрослые ведьмы уже все были собраны = собрались). Sie tanzten mit fliegenden Haaren (они танцевали с летающими = распущенными волосами;
3 „Walpurgisnacht!", sangen die Hexen (пели ведьмы;
4 Die kleine Hexe mischte sich unbemerkt unter die Tanzenden (смешалась незаметно с танцующими). „Heia, Walpurgisnacht!", sang sie aus voller Kehle (пела она во все горло). Sie wirbelte mit um das Hexenfeuer (она кружилась вместе /с другими/ вокруг колдовского огня) und dachte sich (представляла себе;
5 Sicherlich wäre auch weiterhin alles gut gegangen (определенно, и дальше все бы шло хорошо;
6 „Sieh da (смотри;
7 „Verrate mich nicht (не выдавай меня)!", bat die kleine Hexe erschrocken (попросила испуганно;
8 Die Muhme Rumpumpel erwiderte (возразила): „Nichts da (ничего подобного)! Du freches Stück musst bestraft werden (ты, наглая тварь, должна стать = быть наказана;
9 Neugierig kamen die anderen Hexen herzu (любопытствуя, подошли другие ведьмы;
10 Da riefen die Nebelhexen (тут крикнули ведьмы тумана): „Sie soll es büßen (она должна за это поплатиться)!"
11 Die Berghexen kreischten (ведьмы горы завизжали): „Zur Oberhexe mit ihr (к главной ведьме ее)! Auf der Stelle zur Oberhexe (немедленно к главной ведьме;
12 „Jawohl (совершенно верно)!", schrien alle Hexen (закричали все ведьмы;
13 Der kleinen Hexe half weder Bitten noch Betteln (маленькой ведьме не помогли ни упрашивание, ни клянчание;
14 „Du wagst es (ты смеешь это = как ты посмела), in dieser Nacht auf den Blocksberg zu reiten (прилететь этой ночью на Блоксберг), obwohl es für Hexen in deinem Alter verboten ist (хотя это ведьмам твоего возраста запрещено)? Wie kommst du auf diesen verrückten Gedanken (как тебе приходит = пришла в голову такая сумасшедшая мысль;
1 Die kleine Hexe ließ sich vom Raben Abraxas nicht Bange machen, sie ritt in der Nacht auf den Blocksberg.
2 Dort waren die großen Hexen schon alle versammelt. Sie tanzten mit fliegenden Haaren und flatternden Röcken rund um das Hexenfeuer. Es mochten wohl, alles in allem, fünf- oder sechshundert Hexen sein: Berghexen, Waldhexen, Sumpfhexen, Nebelhexen und Wetterhexen, Windhexen, Knusperhexen und Kräuterhexen. Sie wirbelten wild durcheinander und schwangen die Besen.
3 „Walpurgisnacht!", sangen die Hexen, „heia, Walpurgisnacht!" Zwischendurch meckerten, krähten und kreischten sie, ließen es donnern und schleuderten Blitze.
4 Die kleine Hexe mischte sich unbemerkt unter die Tanzenden. „Heia, Walpurgisnacht!", sang sie aus voller Kehle. Sie wirbelte mit um das Hexenfeuer und dachte sich: Wenn mich Abraxas jetzt sehen könnte, würde er Augen machen wie eine Waldeule!
5 Sicherlich wäre auch weiterhin alles gut gegangen – nur hätte die kleine Hexe nicht ihrer Muhme, der Wetterhexe Rumpumpel, über den Weg tanzen dürfen! Die Muhme Rumpumpel verstand keinen Spaß, sie war eingebildet und böse.
6 „Sieh da!", rief sie, als ihr die kleine Hexe im Trubel begegnete, „welch eine Überraschung! Was suchst du hier? Antworte! Weißt du nicht, dass es für junge Dinger verboten ist, heute Nacht auf den Blocksberg zu kommen?"
7 „Verrate mich nicht!", bat die kleine Hexe erschrocken.
8 Die Muhme Rumpumpel erwiderte: „Nichts da! Du freches Stück musst bestraft werden!"
9 Neugierig kamen die anderen Hexen herzu und umringten die beiden. Die Wetterhexe berichtete zornig; dann fragte sie, was mit der kleinen Hexe geschehen solle.
10 Da riefen die Nebelhexen: „Sie soll es büßen!"
11 Die Berghexen kreischten: „Zur Oberhexe mit ihr! Auf der Stelle zur Oberhexe!"
12 „Jawohl!", schrien alle Hexen, „packt sie und schafft sie zur Oberhexe!"
13 Der kleinen Hexe half weder Bitten noch Betteln. Die Muhme Rumpumpel nahm sie beim Kragen und schleifte sie vor die Oberhexe. Die hockte auf einem Thron, der aus Ofengabeln errichtet war. Stirnrunzelnd hörte sie der Wetterhexe zu. Dann donnerte sie die kleine Hexe an:
14 „Du wagst es, in dieser Nacht auf den Blocksberg zu reiten, obwohl es für Hexen in deinem Alter verboten ist? Wie kommst du auf diesen verrückten Gedanken?"
1 Angstschlotternd (дрожа от страха;
2 „Dann wirst du gefälligst auch wieder nach Hause reiten (тогда будь любезна и снова лети домой)!", befahl ihr die Oberhexe (приказала ей главная ведьма;
3 Da merkte die kleine Hexe (тут поняла маленькая ведьма), dass mit der Oberhexe zu reden war (что с главной ведьмой можно говорить). „Darf ich dann wenigstens nächstes Jahr mittanzen (разрешите тогда хотя бы на следующий год танцевать /вместе/)?", fragte sie.
4 „Hm ...", überlegte die Oberhexe (обдумывала). „Das kann ich dir heute noch nicht versprechen (это я не могу тебе сегодня еще обещать). Wenn du bis dahin schon eine gute Hexe geworden bist (если ты до тех пор уже станешь хорошей ведьмой;
5 „Ich danke dir (я благодарю тебя: «тебе»)!", sagte die kleine Hexe, „ich danke dir!"