12 „Am Wind?!", rief die kleine Hexe. „Wie kann das am Wind liegen?"
13 „Weil er nicht wehen will", sagte das eine Weiblein.
14 „Wenn nämlich kein Wind weht, fällt nichts von den Bäumen herunter."
15 „Und wenn keine Äste und Zweige herunterfallen – was sollen wir dann in die Körbe tun?"
1 „Ach, so ist das (ах, вот как)!", sagte die kleine Hexe.
2 Die Holzweiber nickten («дровяные женщины» = женщины, собирающие дрова, кивнули;
3 „Nein (нет = да)", sprach die kleine Hexe,
4 Die drei Weiber beschlossen nun heimzugehen (решили теперь идти домой). Sie sagten: „Es hat keinen Zweck (это не имеет никакого смысла;
5 „Auf Wiedersehen!", sagte die kleine Hexe und wartete (подождала), bis sich die drei ein paar Schritte entfernt hatten (пока эти трое не удалятся = не отойдут на несколько шагов;
6 „Könnte man denen nicht helfen (нельзя ли им помочь)?", fragte Abraxas leise (спросил тихо).
7 Da lachte die kleine Hexe (тут засмеялась маленькая ведьма). „Ich bin schon dabei (я уже при этом = я уже это делаю). Aber halte dich fest (но держись крепко;
8 Wind machen war für die kleine Hexe ein Kinderspiel (сделать ветер было для маленькой ведьмы детской игрой;
9 Die Holzweiber kreischten (визжали) und zogen erschrocken die Köpfe ein (и испуганно втягивали головы;
10 Der Wind gehorchte aufs Wort (ветер повиновался с первого слова) und verstummte (и стих;
11 Sie rafften zusammen (они поспешно собрали /все/), was sie gerade erwischen konnten (что только могли схватить) und stopften es in die Buckelkörbe (и запихнули это в заплечные корзины). Dann zogen sie freudestrahlend nach Hause (потом они, сияющие от радости, двинулись домой;
12 Die kleine Hexe sah ihnen schmunzelnd nach (усмехаясь, смотрела им вслед;
13 Auch der Rabe Abraxas war ausnahmsweise einmal zufrieden (был, в виде исключения, в этот раз доволен;
1 „Ach, so ist das!", sagte die kleine Hexe.
2 Die Holzweiber nickten; und eines von ihnen meinte: „Was gäbe ich drum, wenn ich hexen könnte! Dann wäre uns gleich geholfen! Ich würde uns einen Wind hexen. Aber ich kann es nicht."
3 „Nein", sprach die kleine Hexe,
4 Die drei Weiber beschlossen nun heimzugehen. Sie sagten: „Es hat keinen Zweck, dass wir weitersuchen. Wir finden ja doch nichts, solange kein Wind weht. – Auf Wiedersehen!"
5 „Auf Wiedersehen!", sagte die kleine Hexe und wartete, bis sich die drei ein paar Schritte entfernt hatten.
6 „Könnte man denen nicht helfen?", fragte Abraxas leise.
7 Da lachte die kleine Hexe. „Ich bin schon dabei. Aber halte dich fest, sonst verweht es dich!"
8 Wind machen war für die kleine Hexe ein Kinderspiel. Ein Pfiff durch die Zähne und augenblicklich erhob sich ein Wirbelwind. Aber was für einer! Er fuhr durch die Wipfel und rüttelte an den Stämmen. Von allen Bäumen riss er die dürren Reiser ab. Rindenstücke und dicke Äste prasselten auf den Boden.
9 Die Holzweiber kreischten und zogen erschrocken die Köpfe ein. Mit beiden Händen hielten sie ihre Röcke fest. Es fehlte nicht viel und der Wirbelwind hätte sie umgeblasen. So weit aber ließ es die kleine Hexe nicht kommen. „Genug!", rief sie. „Aufhören!"
10 Der Wind gehorchte aufs Wort und verstummte. Die Holzweiber blickten sich ängstlich um. Da sahen sie, dass der Wald voller Knüppel und abgerissener Zweige lag. „Welch ein Glück!", riefen alle drei. „So viel Klaubholz auf einmal! Das reicht ja für viele Wochen!"
11 Sie rafften zusammen, was sie gerade erwischenkonnten und stopften es in die Buckelkörbe. Dann zogen sie freudestrahlend nach Hause.
12 Die kleine Hexe sah ihnen schmunzelnd nach.
13 Auch der Rabe Abraxas war ausnahmsweise einmal zufrieden. Er pickte ihr auf die Schulter und sagte: „Nicht schlecht für den Anfang! Mir scheint, du hast wirklich das Zeug dazu, eine gute Hexe zu werden."
Vorwärts, mein Söhnchen
(вперед, мойсыночек;
1 Die kleine Hexe sorgte von jetzt an dafür (отныне маленькая ведьма заботилась /о том/), dass die Holzweiber nie mehr mit leeren Körben nach Hause zu gehen brauchten (чтобы «дровяным женщинам» никогда больше не нужно было идти домой с пустыми корзинами;
2 Wie staunte die kleine Hexe daher (и поэтому, как /же/ удивилась маленькая ведьма), als die drei (когда /эти/ трое) eines Tages (однажды) verheult und mit leeren Buckelkörben des Weges kamen (пришли дорогой = встретились /ей/ зареванные и с пустыми заплечными корзинами;
3 „Denke dir (представь себе;
4 „Der hat es ja gut vor (хорошенькие же планы у него;
5 „Weil er böse ist (потому что он злой)!", riefen die Weiber (воскликнули женщины;
6 Die Weiber heulten von neuem los (женщины снова заревели;
7 „Wie denn (как же)?", wollten die Weiber wissen (захотели узнать женщины).
8 „Lasst das nur meine Sorge sein (это уж моя забота: «оставьте это только моей заботой быть»)! Geht jetzt nach Hause (идите теперь домой) und ärgert euch nicht (и не досадуйте = не расстраивайтесь;
9 Die drei Holzweiber gingen. Die kleine Hexe hexte sich rasch einen Buckelkorb voller Klaubholz herbei (маленькая ведьма быстро наколдовала себе заплечную корзину, полную хвороста). Den stellte sie an den Wegrand (ее /корзину/ она поставила на край дороги;
10 „Ha (а)!", rief der Förster (воскликнул лесничий). „Schon wieder so eine (уже опять такая = еще одна такая)! Was machst du da (что ты здесь делаешь)?"
11 „Ausruhen (отдыхаю: «отдыхать»)", sagte die kleine Hexe, „Der Korb ist so schwer (корзина такая тяжелая) und ich muss mich ein bisschen verschnaufen (и я должна немного перевести дух;
12 „Weißt du denn nicht (разве ты не знаешь;
13 „Nein. Woher soll ich das wissen (откуда мне знать: «откуда я должна это знать»)?"
14 „Jetzt weißt du es (сейчас ты это знаешь)!", schnauzte der Förster (крикнул лесничий). „Schütte den Korb aus (вытряхни корзину;
15 „Den Korb soll ich ausschütten (я должна вытрясти корзину)?", fragte die kleine Hexe. „Lieber Herr neuer Revierförster (дорогой господин новый лесничий), haben Sie Mitleid (пожалейте: «имейте сострадание»;
16 „Ich werde dir zeigen (я тебе покажу), was ich dir antun kann (что я могу тебе причинить = сделать)!", schimpfte der Förster (обругал /ее/ лесничий). Er packte den Korb (он схватил корзину), um ihn auszuschütten (чтобы ее вытрясти). Da sagte die kleine Hexe (тут сказала маленькая ведьма):
17 „Das werden Sie bleiben lassen (это Вы оставите = Вы этого не сделаете)!"
1 Die kleine Hexe sorgte von jetzt an dafür, dass die Holzweiber nie mehr mit leeren Körben nach Hause zu gehen brauchten. Nun waren sie allezeit guter Dinge und wenn sie der kleinen Hexe begegneten, machten sie frohe Gesichter und sagten: „In diesem Jahr ist das Holzklauben eine wahre Freude! Da lohnt es sich, in den Wald zu gehen!"
2 Wie staunte die kleine Hexe daher, als die drei eines Tages verheult und mit leeren Buckelkörben des Weges kamen. Sie hatte doch gestern Abend erst einen Wind gehext und an Reisern und Rinde konnte kein Mangel sein.
3 „Denke dir, was geschehen ist!", schluchzten die Weiber. „Der neue Revierförster hat uns das Klaubholzsammeln verboten! Die vollen Körbe hat er unsausgeschüttet – und nächstes Mal will er uns einsperren lassen!"
4 „Der hat es ja gut vor!", sagte die kleine Hexe. „Wie kommt er dazu?"
5 „Weil er böse ist!", riefen die Weiber. „Der alte Revierförster hatte ja auch nichts dagegen. Nur dieser neue! Du kannst dir nicht vorstellen, wie er getobt hat! Nun ist es für alle Zeiten vorbei mit dem billigen Brennholz."
6 Die Weiber heulten von neuem los. Die kleine Hexe sprach ihnen Mut zu. „Der neue Revierförster", sagte sie, „wird es sich überlegen! Ich werde ihn zur Vernunft bringen."
7 „Wie denn?", wollten die Weiber wissen.
8 „Lasst das nur meine Sorge sein! Geht jetzt nach Hause und ärgert euch nicht. Von morgen an wird euch der neue Revierförster Holz sammeln lassen, so viel ihr schleppen könnt."
9 Die drei Holzweiber gingen. Die kleine Hexe hexte sich rasch einen Buckelkorb voller Klaubholz herbei. Den stellte sie an den Wegrand und setzte sich selbst daneben, als sei sie ein Holzweib und ruhe gerade ein wenig aus. Sie brauchte nicht lange zu warten, da nahte der neue Revierförster. Sie erkannte ihn gleich an dem grünen Rock, dem Gewehr und der ledernen Jagdtasche.
10 „Ha!", rief der Förster. „Schon wieder so eine! Was machst du da?"
11 „Ausruhen", sagte die kleine Hexe, „Der Korb ist so schwer und ich muss mich ein bisschen verschnaufen. "
12 „Weißt du denn nicht, dass das Klaubholzsammeln verboten ist?"
13 „Nein. Woher soll ich das wissen?"
14 „Jetzt weißt du es!", schnauzte der Förster. „Schütte den Korb aus und pack dich!"
15 „Den Korb soll ich ausschütten?", fragte die kleine Hexe. „Lieber Herr neuer Revierförster, haben Sie Mitleid! Das können Sie einem alten Weiblein nicht antun!"
16 „Ich werde dir zeigen, was ich dir antun kann!", schimpfte der Förster. Er packte den Korb, um ihn auszuschütten. Da sagte die kleine Hexe:
17 „Das werden Sie bleiben lassen!"
1 Der Förster war wütend (был в ярости). „Ich lasse dich einsperren (я тебя посажу в тюрьму)!", wollte er loswettern (хотел он выкрикнуть); aber er sagte stattdessen (но вместо этого сказал): „Entschuldige vielmals (извини «много раз» = очень прошу извинить меня), ich habe nur Spaß gemacht (я только пошутил;
2 Wie kommt es nur (как это только получилось), dachte der Förster bestürzt (озадаченно думал лесничий;
3 Siehst du (видишь), mein Söhnchen, das hört sich schon besser an (это уже лучше = приятнее слышать;
4 „Soll ich dir helfen (я должен тебе помочь = помочь тебе)?", fragte der Förster. „Ich könnte dir ja das Klaubholz nach Hause tragen (ведь я мог бы отнести тебе хворост домой)."
5 Sie kicherte (она хихикнула).
6 „Wirklich (действительно), mein Söhnchen? Das ist aber lieb von dir (это, однако, мило с твоей стороны)! So ein höflicher junger Mann (такой вежливый молодой человек)!"
7 Ich könnte mich ohrfeigen (я мог бы дать себе пощечину = отхлестать себя по щекам)! dachte der neue Revierförster (подумал новый лесничий). Warum rede ich solchen Unsinn (почему я говорю такую чепуху;
8 „Mütterchen (мамочка = матушка)!", sagte er dann, „wenn du müde bist (если ты устала), kannst du dich gern hinauf setzen (ты спокойно можешь сесть наверх)!"
9 „Ist das dein Ernst (ты это серьезно)?", rief die kleine Hexe.
10 Der Förster war am Verzweifeln (лесничий был близок к отчаянию), er hörte sich freundlich antworten (он услышал, как /сам/ любезно ответил): „Aber gewiss doch (но конечно же)! Nur immer hinauf mit dir (только всегда наверх с тобой = давай-ка /полезай/ наверх)!"
11 Das ließ sich die kleine Hexe nicht zweimal sagen (маленькая ведьма не дала сказать себе это дважды = не заставила себя ждать). Sie schwang sich mit einem Satz auf den vollen Korb (она вскочила одним прыжком на наполненную корзину;
12 „So, es kann losgehen (так, можно отправляться)! Vorwärts!"
13 Der Förster wünschte (лесничий пожелал) den Buckelkorb samt dem Klaubholzweib und dem Raben (корзину вместе с женщиной и вороном) ins Pfefferland (в Пфефферланд – «Перечную страну» = ко всем чертям;
14 Immer geradeaus (постоянно = только вперед)!", rief Abraxas. „Und schneller (и быстрее;
15 Dem neuen Revierförster wurde abwechselnd heiß und kalt (новому лесничему становилось попеременно то жарко, то холодно;
16 So rannte er kreuz und quer durch den Wald (так бежал он по лесу вдоль и поперек;
17 Als sie endlich beim Hexenhaus anlangten (когда они, наконец, добрались до ведьминого дома), konnte der Förster nur noch mit knapper Not auf den Füßen stehen (мог лесничий только: «только уже» едва-едва стоять на ногах;
18 „Wie wäre es (как было бы = а что), Söhnchen, wenn du das Klaubholz gleich klein hacken würdest (если бы ты сейчас /этот/ хворост мелко нарубил)?"
19 „Ich werde es klein hacken (я его мелко нарублю), bündeln (свяжу в пучки) und aufstapeln (и сложу в штабеля)", keuchte der Förster (сказал, пыхтя /с трудом переводя дыхание/, лесничий).
20 Das tat er denn auch (это = так он и сделал).
21 Als er fertig war (когда он закончил) – und es dauerte lange (а прошло много времени;
22 „Jetzt darfst du nach Hause gehen (теперь ты можешь идти домой). Ich danke dir, Söhnchen! Einen so freundlichen Förster wie dich (такой любезный лесничий, как ты) gibt es sicher nur einmal (имеется, конечно, только один = большая редкость)! Da werden sich aber die Holzweiber freuen (вот уж обрадуются «дровяные женщины»)! Ich denke doch (я все же думаю), dass du zu allen so hilfreich bist (что ты всем будешь готов помочь так;